20 Juni 2020

🧡Blumenkohl in Käsesauce🧡

Also Blumenkohl finde ich jetzt gar nicht wirklich schmackhaft, naja Leute es ist halt Gemüse. Aber wir müssen auch ehrlich zugeben, dass wenn man Gemüse pur betrachtet, also nur gegart und nicht gewürzt etc. der Blumenkohl noch ganz gut abschneidet. Ich will damit sagen: es gibt schlimmeres.

Nun zu unserem heutigen Rezept: mit dieser Käsesauce (man soll es kaum glauben) wird Blumenkohl wirklich SEHR LECKER. Der Vorteil ist: ihr bekommt andere oder eure Kinder dazu, gesundes Gemüse zu essen, zwar mit etwas mehr Kalorien, aber ich fand immer, dass es wichtiger ist, dass meine Kinder überhaupt Gemüse essen.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video zu dem Rezept findet ihr HIER✔️

1 Blumenkohl                                             
50 g Butter                                                                
4 El Mehl                                                                  
1 P. Schmelzkäse (Milkana Sahne)                           
1/2 Tl Salz    
1/2 Tl Pfeffer, schwarz                                             
2 Msp Muskatnuss, gemahlen                              
2 Spritzer Maggi    

dazu z. B. Kartoffeln und Bratwurst

  1. Blumenkohl säubern und in kleine Röschen teilen sowie Kartoffeln schälen. Beides dann getrennt in Salzwasser gar kochen. Vom Blumenkohl das Wasser bei abschütten auffangen.
  2. Butter in den leeren Topf geben und bei mittlerer Hitze darin schmelzen. Dann Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen immer wieder einen Schuss vom Blumenkohl-wasser hinzugeben um eine Mehlschwitze anzurühren. Immer wenn das Mehl nachdickt erneut einen Schuss hinzugeben. Bitte nicht zu hastig damit eine gute Bindung entsteht und ihr keine Klümpchen in die Sauce bekommt.  
  3. Den Schmelzkäse einrühren und ggf etwas Wasser hinzufügen, wenn die Konsistenz zu fest ist. Danach mit Salz, Pfeffer, Muskat und Maggi abschmecken. Dann den Blumenkohl hinzufügen und alles 10 Minuten ziehen lassen.     
Solltet ihr die Sauce zu flüssig gemacht haben oder müsst sie noch mit Wasser strecken, dann könnt ihr entweder etwas Mehl einrühren oder hellen Soßenbinder benutzen und nochmal aufkochen.                               
Das Rezept ist super für Gerichte mit Fleisch, das eigentlich selber keine Sauce mit sich bringt wie z. B. Bratwurst, Bauchfleisch, Schnitzel etc. Da der Blumenkohl diese leckere Sauce mitbringt sind unsere Kartoffeln gerettet... oder auch verurteilt in Sauce zu ertrinken 😂

Zubehör*:
Teelöffel, großer Topf, Sieb, Schüssel, Schneebesen,

TIPP: wer noch nicht mit Keramikmesser gearbeitet hat, sollte das wirklich mal ausprobieren. Erst war es ziemlich ungewohnt und ich hab auch mein erstes Messer zerbrochen, weil die Keramikmesser wohl nicht so gerne gebogen werden wollen. Naja ist ja auch zum schneiden. Aber mit etwas Gewöhnung schwöre ich auf Keramik. Viele Sachen gerade welche die festere Struktur haben lassen sich viel besser schneiden, weil die Messer wirklich richtig scharf sind und das nicht nur für 2 Tage. Meine Messer sind noch genauso scharf wie am ersten Tag und nicht wie mein Fleischermesser, dass ich nach jedem Gebrauch neu schärfen muss. Wo wir bei Fleisch sind: seit ich ein Keramikfleischmesser habe, ist Fleisch schneiden gar nicht mühselig. Die Klinge gleitet super einfach von alleine durchs Fleisch. Wirklich TOP!

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-2754-







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen