hätte ich es "Indische Hähnchenkeulen" genannt wäre es das gleiche Essen, aber die Leute könnten dazu schneller Bezug nehmen. Pakistan und Indien waren ja nicht immer getrennte Länder somit haben wir indisches Essen, ABER da ich es von Pakistanern so gelernt habe bleibt es bei dem Namen.
FAKT ist: es ist sooooooo lecker und in der Rangliste meiner Lieblingsrezept in den TOP 5. Ihr müsst das wirklich mal ausprobieren.
Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
Das Video findet ihr HIER✔️
1-2 kg Hähnchenkeulen
1 Zwiebel
150 ml Öl
3 Knoblauchzehen
10 g geriebener Ingwer
1 El Tomatenmark
1 Tl Paprika, edelsüß
je 1 Tl Salz & Pfeffer, schwarz
½ Tl Curry Powder, geröstet
je ½ Tl Kurkuma, Koriander, Garam Masala
je ½ Tl Kreuzkümmel, Curry
1. Die
Hähnchenkeulen enthäuten. Zwiebel fein würfeln. Ingwer reiben.
Knoblauch pressen.
2. Öl
in einem großen Topf erhitzen und darin die Zwiebeln, Knoblauch und
Ingwer anschwitzen. Dann das Tomatenmark hinzufügen und ebenfalls
kurz mit anschwitzen.
4. Die
Gewürze ins Öl geben damit die Aromen sich entfalten ggf Topf vom
Herd nehmen. Dann die Hähnchenkeulen hinzufügen und umrühren.
5. Auf
niedriger Stufe das Hähnchen für ca 1,5 Stunden garen mit
geschlossenem Deckel und gelegentlichem umrühren.
6. Dazu passt optimal libanesisches Fladenbrot.
TIPP: Die Gewürze am besten zusammen in eine Schüssel geben und gleichzeitig ins Öl schütten damit sie kurz ihre Aromen entfalten können und nicht anbrennen.
ACHTUNG: Curry Powder ist kein Curry sondern eine Gewürzmischung, die zum größten Teil aus Chili besteht und Kreuzkümmel ist kein Kümmel und schmeckt auch anders als der Kümmel, der hier in Deutschland bekannt ist!
Zubehör*: Keramikmesser, Topf, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten
bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns und/oder kommentiert
die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor
Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist. Auf Twitter erfahrt
ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das
beste FÜR EUCH herauszufinden.
*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet,
werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH
KEINE MEHRKOSTEN !!!
-1979-
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen