24 Juni 2020

🧡 Weiße Bohnen-Sauerkraut-Eintopf 🧡

Das Rezept ist noch von meiner Oma, leider hat sie es immer nur gemacht, wenn etwas von der Bohnensuppe übergeblieben ist und dann mit Sauerkraut und Kartoffeln gstreckt als Eintopf. Obwohl ich als Kind gar nicht gerne Sauerkraut gegessen habe, habe ich diesen Eintopf schon immer geliebt. Ja ich war ein komisches Kind, in meinem Babybuch steht, dass mein Lieblingsessen Suppe ist. Naja alles besser als hätte da Fast Food gestanden. Also nichts gegen Fast Food, aber wegen der gesunden Ernährung von Kindern usw ihr wisst schon was ich meine. So nun zum leckeren Rezept:

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

1 Scheibe Speck
3 große Kartoffeln
2 Dosen weiße Bohnen
500 g Sauerkraut
4 Tl Bohnenkraut
3 Tl Zucker
2 Tl Salz
1 Tl Pfeffer
2 Tl Paprika
3 Spritzer Maggi
etwas Öl

1.Speck würfeln und in einem großen Topf anbraten. Kartoffeln schälen, würfeln und in den Topf geben. Minimal Wasser aufschütten, damit die Kartoffeln garkochen können.
2. Die Bohnen hinzufügen sowie Sauerkraut untermengen. Dann das Bohnenkraut, Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika und Maggi hinzugeben. Alles kochen ohne Deckel und nach ca 10 Min die Temperatur herunterdrehen.
3. Auf kleiner Stufe lassen wir nun den Eintopf für 30 Minuten ziehen, schmecken dann ab und würzen ggf nach.
4. Falls noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, kann mit Mehl oder Soßenbinder angedickt werden.

TIPP: Dazu passt optimal Bauchfleisch. Das überflüssige Bratfett kann abgeschöpft werden und zu den Bohnen gegeben werden!

Zubehör*: Keramikmesser, Topf, Küchenwaage, Schneebesen, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera

Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1863-




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen