06 Juli 2020

🍲 Black-Bean-Soup 🍲

So einfach und so lecker. Schöne deftige Suppe aus Südamerika. Wer es mag kann die Suppe auch mit etwas Kokosmilch verfeinern oder mehr auf die amerikanische Weise mit etwas Cajun-Gewürz. So oder so, Bohnen sind Powerfood und schmecken einfach toll und mit diesem Rezept haben wir wieder ein wenig Abwechslung zu den gewöhnlichen weißen Bohnen oder Kidneybohnen, die ja viel üblicher sind in der deutschen Küche. Also ich bekomme hier bei uns die schwarzen Bohnen im Asiashop und im türkischen Lebensmittelladen, aber ich denke dass mittlerweile die Bohnen auch in deutschen Geschäften zu bekommen sind. Wer trotzdem Schwierigkeiten hat diese zu bekommen, kann sie durch Kidneybohnen ersetzen. ABER vorsichtig bei bereits eingeweichten Bohnen, die müssen viel später ins kochende Wasser. Die sollten erst nach 1 1/2 Stunden mitgekocht werden.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video findet ihr HIER✔️

1 Zwiebel

150 g Schinkenspeck
1 Lorbeerblatt
1 Chili
1 Tl Pfeffer, schwarz
1 – 2 Tl Salz
2 Tl Kreuzkümmel
1 Tl Koriander
500 g Rippchen
500 ml Hühnerbrühe
2 – 2 ½ l Wasser
4 El Öl
400 g getrocknete schwarze Bohnen ersatzweise Kidneybohnen

1. Zwiebel und Speck in Würfel schneiden.
2. Den Speck im Topf braten. Dann Zwiebel hinzufügen und kurz andünsten. Dann mit Brühe und Wasser ablöschen.
3. Das Fleisch und die Bohnen hinzufügen. Dann die Gewürze hinzufügen und im geschlossenen Topf 2 Stunden kochen.
4. Dann Bohnen testen und ggf 30 – 40 Minuten weiter kochen. Das Fleisch entnehmen, das Fett, die Knochen und die Silberhaut vom Fleisch trennen. Das Fleisch in kleinen Stücken in die Suppe geben. Dann abschmecken, ggf. nachwürzen und anrichten. Dazu ein leckeres Brot reichen.

TIPP: Wenn zu viel Wasser verkocht, einfach mehr als angegeben benutzen. Je nach Geschmack kann eine Kartoffel hineingerieben werden oder etwas Soßenbinder benutzt werden, damit die Suppe sämig wird.

Zubehör*: Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Topf, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera

Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-2171-


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen