14 Juli 2020

🍦 Kirsch-Eis 🍦

Kennt ihr das auch? Wenn ich Kirschen aus dem Glas zum Backen benutze, dann habe ich immer den Saft über. Bei den meisten Rezepten wird der Saft leider nicht benötigt. Früher haben die Kids den getrunken, aber mittlerweile muss ich ihn immer wegschütten, also hab ich experimentiert und heraus kam dieses Rezept. Wenn das Eis nicht für Kinder ist, kann man auch ein paar Milliliter Kirschlikör hinzugeben, dann wird das Eis noch cremiger durch den Alkohol. 
Ich arbeite an weiteren Recyclingrezepten für das alltägliche, dass so weggeworfen wird, also schaut immer mal wieder rein :-)
Wenn ihr ohne Eismaschine arbeitet, dann müsst ihr jede halbe bis ganze Stunde ans Gefrierfach und die Masse rühren.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video findet ihr HIER✔️

300 ml Kirschsaft
400 ml Sahne
100 g Zucker
1 Tl Zitronensaft

1. Die Eismaschine vorbereiten.
2. Sahne und Zucker in einen hohen Becher geben und halbsteif schlagen.
3. Den Kirschsaft und den Zitronensaft untermischen und alles in die Eismaschine geben.
4. Nach 20 – 45 Minuten verzehren oder einfrieren.

TIPP: Vor dem Verzehr kurz im Kühlschrank antauen lassen.
TIPP: Bitte nicht die Zuckermenge kürzen wegen der Kalorien, da Zucker wichtig ist für die Konsistenz!

Zubehör*: Eismaschine, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-1691-


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen