Hier ein tolles Rezept mit wenig Zutaten, leicht zuzubereiten, aber wirklich lecker. Eine Tajine ist ein arabisches Kochgeschirr, wer diese nicht besitzt kann das Gericht aber auch in einer Pfanne zubereiten. Wir haben 2 Stück, eine gab es mal bei Lidl, die nutzen wir aber nur für den Backofen, da sie sehr dünn ist und türkis gefärbt, da habe ich Angst, dass die auf dem Herd kaputt geht. Die andere, die auch auf dem Foto ist, haben wir günstig bei Xenos bekommen. Ich hab von bekannten gehört, dass die vor dem Gebrauch ihre Tajine immer wässern, weil die sonst kaputt gehen, aber ich hab damit bisher keine Probleme gehabt, obwohl ich die nicht wässere. Meine wurde auf Ceranfeld sowie Kochmulden genutzt und hat es überlebt. Vielleicht liegt es daran, dass ich nur auf etwas mehr als mittlerer Hitze damit koche.
Das Video dazu findet ihr HIER✔️
Zur
besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in
alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
750 g Rinderhack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
5 El gehackte Petersilie
4 El Paprika, edelsüß
½ Tl Pfeffer, weiß
½ Tl Cayennepfeffer
2 Tl Salz
1 P. passierte Tomaten
1 Tl Ras el Hanout
5 Eier
2 Tl Koriander, gemahlen
1 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
Pfeffer, schwarz
1. Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden.
2. Hackfleisch mit den Kräutern und Gewürzen (außer Ras el Hanout und schwarzen Pfeffer) vermengen.
3. Etwas Öl in der Tajine erhitzen. Aus dem Hack kleine Bällchen formen und in die Tajine geben. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und kurz anbräunen.
4. Das Ras el Hanout über die Bällchen streuen und mit passierte Tomate ablöschen. Mit Deckel einköcheln lassen.
5. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken. Die Eier in die Tomatensoße geben. Den Deckel wieder schließen bis diese gestockt sind. Eigelb darf noch weich sein.
Dazu Brot reichen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen