Wie soll es auch anders sein, als waschechte Oberhausenerin muss halt auch die Oberhausener Kumpelkruste ins Rezeptbuch/Blog. Dieses dunkle Brot ist ziemlich rustikal und einfach geschmackssache. Da ich als Oberhausenerin nicht ganz unparteiisch sein kann was dieses Rezept anbelangt, müsst ihr eure eigenen Erfahrungen damit machen :-)
Das Video dazu findet ihr HIER✔️
Zur
besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in
alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
500 ml Malzbier
50 ml warmes Wasser
½ Würfel Hefe
1 Tl Zucker
400 g Weizenmehl
400 g Roggenmehl
2 Tl Salz, gehäuft
1 Tl Sauerteigpulver
(oder 30 g frischen Sauerteig)
1. Beide Mehlsorten in eine Schüssel geben und ein Mulde hinein-drücken. In die Mulde die Hefe hineinbröseln, mit Zucker bestreuen und mit warmen Wasser begießen. 10 – 15 Min ruhen lassen.
2. Malzbier, Salz und Sauerteig hinzufügen und alles durchkneten. Die Konsistenz sollte homogen sein und kaum kleben. Aus dem Teig 2 Laibe formen und 30 Min ruhen lassen.
3. Während dessen den Ofen auf 200°C vorheizen und auf den Ofenboden eine feuerfeste Schale mit Wasser stellen. Das Brot im vorgeheizten Ofen ca 50 Min backen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen