22 September 2020

🧡 Sauerbraten mit Knödel und Apfelmus 🧡

Ganz einfacher Sauerbraten, aber super lecker. Je nach Geschmack macht ihr mehr oder wenig Essig in die Sauce. Dazu gehören Knödel am besten halb & halb, aber auch da könnt ihr nach eurem Geschmack rohe Klöße etc nehmen. Den Apfelmus am besten mit der Sauce zusammen essen, dass gibt noch mal den letzten Pfiff.

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken


1-1,5 kg Rinderbraten
1-2 Fl. Weinbrandweinessig
2-3 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
3 Zwiebeln
Salz, Pfeffer, Muskat, Maggi
Mehlschwitze oder Soßenbinder
Knödel
Apfelmus
etwas Fett

1. Fleisch salzen und pfeffern und in eine Schüssel geben. 2 Zwiebeln in Scheiben schneiden und mit Lorbeer und Pfefferkörner hinzugeben. Essig hinzufügen bis der Braten vollständig bedeckt ist ggf mit Wasser auffüllen. Dann 3-5 Tage ziehen lassen.

2. Knödel kochen.

3. Etwas Fett in einem Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Die Zwiebel fein würfeln und hinzufügen. Den Braten mit etwas Wasser ablöschen und einige Zeit immer wieder schmoren und ablöschen bis der Ansatz gut gebräunt ist. Dann etwas Wasser auffüllen, die Lorbeerblätter hineingeben, würzen und mit geschlossenem Deckel bei heruntergesetzter Temperatur gar köcheln.

4. Fleisch entnehmen und in Scheiben schneiden. Den Bratfond bis zur benötigten Menge Soße mit Wasser auffüllen und mit Mehlschwitze bzw Soßenbinder abbinden. Mit etwas Essig und den Gewürzen abschmecken und anrichten.

Apfelmus dazu oder getrennt reichen.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-2043-
 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen