05 Oktober 2020

🍄 Jägerfrikadelle 🍄

Hier gibt es nochmal ein Rezept mit einer Jägersoße. Jägersoße ist sehr beliebt nur wissen die meisten nicht wie man eine Bratensoße ohne Fleischansatz selber macht. Deshalb gibt es von uns nochmal ein aufgearbeitetes Video und ein neues Rezept.

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken


1 altes Brötchen
500 g Hackfleisch
1 Tl Senf
1 Eigelb
25 g Röstzwiebeln
1 Tl Petersilie
1 Tl Majoran
1 + 2 Tl Paprika, edelsüß
½ + 1 Tl Pfeffer, schwarz
½ + ½ Tl Salz
16 Scheiben Bacon
50 g Butter
50 g Mehl
¼ Tl Muskatnuss, gemahlen
2 kleine Dosen Champignons
etwas Maggi

1. Zuerst ein altes Brötchen in Wasser einweichen für ca 30 Minuten.

2. Dann Hackfleisch würzen mit Senf, Eigelb, Röstzwiebeln, Majoran, Petersilie, 1 Tl Paprika, ½ Tl Pfeffer und ½ Tl Salz. Alles gut durchkneten und 30 Minuten ziehen lassen.

3. Den Backofen auf 175°C vorheizen.

4. Das eingeweichte Brötchen gut ausdrücken und zu der Hackfleisch- masse geben und alles nochmal gut durchkneten. Dann 8 Frikadellen formen und jede mit 2 Scheiben Bacon umwickeln. Dann die Frikadellen mit der Schnittstelle nach unten in eine Auflaufform legen und ca 40 Minuten im Backofen garen.

5. Für die Jägersoße geben wir die Butter bei erhöhter Hitze in einen Topf. Wenn sie geschmolzen ist geben wir das Mehl hinzu und rühren bis die Masse braun wird. Dies dauert ca 10 Minuten.


6. Dann löschen wir schubweise mit ca 500 ml Rinderbrühe ab. Die Sauce wird mit 2 Tl Paprika, 1 Tl Pfeffer, ½ Tl Salz, Muskatnuss und Maggi gewürzt. Dann aufkochen, 10 Minuten köcheln lassen. Dann abschmecken, ggf. nachwürzen und anrichten.


Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-2093-


 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen