Hier mal wieder ein Rezept von uns aus der Kategorie Backen ohne Backen. Es ist ganz einfach und schnell für jedermann, dem entweder das Backhändchen fehlt oder einfach zu wenig Zeit hat. Aber jeder soll sich Weihnachtszauber mit der Adventsbäckerei gönnen und deshalb gibt es von uns auch ganz einfache Sachen wie diese Rezept. Ich kann euch ehrlich gesagt gar nicht sagen welche Variante die beste ist, weil schon fast alle Plätzchen von meiner Tochter aufgefuttert wurden. Da ich alle vorgeschlagenen Kombinationen gemacht hab, war sie zwar am raten welche Nuss sie gerade isst, aber somit hab ich gar nicht mehr alle Varianten um euch sagen zu können was das Beste ist. ALSO: ihr müsst selber ran :-)
Ergibt circa 25 Stück
Das Video dazu findet ihr HIER✔️
Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet: hier klicken
250
g Schokolade
in
weiß, braun, schwarz
100 g verschiedene Nüsse: Mandeln, gebrannte Mandeln, Pistazien, Pecannüsse, Walnüsse, Paranüsse, Erdnüsse, Cashewkerne, Macadamia etc
ggf Mini Smarties
ggf Haselnusskrokant
ggf Kokosraspel
3. Das Blech mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen damit die Schokolade aushärtet.
100 g verschiedene Nüsse: Mandeln, gebrannte Mandeln, Pistazien, Pecannüsse, Walnüsse, Paranüsse, Erdnüsse, Cashewkerne, Macadamia etc
ggf Mini Smarties
ggf Haselnusskrokant
ggf Kokosraspel
1. Zuerst die Schokolade schmelzen. Dann die Smarties, Mandeln, gebrannte Mandeln, Pistazien, Pecannüsse, Walnüsse, Cashewkerne, Erdnüsse, Macadamia etc hacken. Paranüsse hobeln.
2. Dann einen Klecks Schokolade auf das Backpapier geben und mit den gehackten Nüssen oder Kokosraspel, Haselnusskrokant oder Smarties belegen.
3. Das Blech mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen damit die Schokolade aushärtet.
Zubehör*: Schöpflöffel, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.
*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
-1991-
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen