29 August 2020

🥩 Szegediner Gulasch 🥩

leckere Gulaschvariante, die ihren Ursprung in Ungarn hat. Als Beilage sind Kartoffeln optimal. Ich nehme für diese Variante Schweinegulasch, aber man kann auch halb & halb nehmen.
TIPP: Als Beilage eignen sich Kartoffeln sehr gut.

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken




2 Zwiebeln
150 g Speck

500 g Sauerkraut

1 kg Schweinefleisch

½ l Gemüsebrühe

1 Lorbeerblatt

1 Tl Kreuzkümmel

3 El Paprika, edelsüß

1 El Paprika, rosenscharf

1 Tl Salz

1 Tl Pfeffer, schwarz

Öl

Soßenbinder

1. Zwiebeln und Speck in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und darin das Fleisch und den Speck scharf anbraten. Dann die Zwiebeln hinzufügen und kurz anschwitzen.

2. Wenn alles genug angebraten ist, wird das Sauerkraut hinzugefügt und angeschwitzt. Dann mit der Gemüsebrühe ablöschen

3. Die Gewürze und das Lorbeerblatt hinzufügen, mit geschlossenem Deckel und mittlerer Temperatur ca 45 Minuten köcheln lassen.

4. Den Sud vom Fleisch mit ca 1 l Wasser auffüllen und mit dunklem Soßenbinder andicken. Abschmecken und ggf nachwürzen.


Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-1655-

25 August 2020

🧡 Gyrossalat 🧡

ich war es leid, im Sommer nach dem warmen Essen zu schwitzen und trotzdem wollte ich deftig lecker essen. So ist dieses Rezept entstanden. Der Gyrossalat ist deftig würzig und optimal für eine Gartenparty, zum Grillen/BBQ oder einfach nur so. Wie die Kritharaki toll zubereitet werden haben wir schon (hier klicken) veröffentlicht.

Das Video dazu findet Ihr HIER✔️

TIPP: Als Beilage eignen sich Kartoffeln sehr gut.



250 g Kritharaki
500 g Gyros
250 g Joghurt
100 g Feta
1 Knoblauchzehe
½ Tl Salz
½ Tl Pfeffer
1 Tl Oregano
1 Tl Zitronensaft
1 Lauchzwiebeln
½ Paprika, rot
etwas Petersilie

1. Kritharaki nach unserem Rezept kochen. Gyros braten und mit etwas Gyrosgewürz nachwürzen. Beides erkalten lassen.

2. Lauch in dünne Ringe schneiden und Paprika und Feta in kleine Würfel schneiden. 
3. Joghurt mit Gewürzen und Zitronensaft mischen in einer großen Schüssel mischen. Die Knoblauchzehe pressen und ebenfalls unterrühren. Dann Kritharaki unterheben, danach das Gemüse und das Gyros. Zuletzt Fetawürfel unterheben. 
4. Alles abschmecken, ggf nachwürzen und mit etwas Petersilie besträuen, dann servieren.

TIPP: Kritharaki und Gyros frühzeitig zubereiten, da beides vor der Zubereitung abkühlen muss.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-1677-
 
 

23 August 2020

🍺 Bierbrot 🍺

Männerbrot... ein Traum für Männer, aber nicht nur für Männer. Das Brot ist wirklich lecker, es schmeckt ganz leicht nach Pils und ist genau das richtige für eine deftige Brotmahlzeit. Das Brot ist ziemlich klebrig, ich habe es mit eingemehlten Händen vorsichtig in Form gebracht, aber dafür ist es auch nach dem Backen von innen saftig, was bei Roggenbroten ja nicht selbstverständlich ist.

Das Video dazu findet Ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken




350 g Brotmehl Typ 1050
350 g Roggenmehl
1 Würfel Hefe
½ l helles Bier
20 g Butter
15 g Salz

1. Die Mehlsorten mischen und eine Mulde hineinmachen. In die Mulde die Hefe hineinbröseln und darüber das warme Bier schütten. Dann 10 Minuten ruhen lassen.

2. Nach der Ruhezeit alles miteinander vermengen und die Butter und das Salz hinzugeben. Dann 20 Minuten gehen lassen.3. Den Teig nochmals kneten und formen. Dann in die Backform legen und 30 Minuten gehen lassen.4. Dann den Backofen auf 220°C vorheizen, eine feuerfeste Schale auf den Ofenboden stellen, den Teig einschneiden und gehen lassen bis der Ofen vorgeheizt ist.5. Das Brot in den Ofen geben und ca ½ l Wasser in die Schale schütten. Dann 10 Minuten backen lassen und danach die Temperatur auf 200°C herunterdrehen und weitere 40-50 Minuten backen. Wenn das Brot zu dunkel wird kann Alufolie darübergelegt werden. Zum Abkühlen das Brot auf ein Gitterrost legen.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-1824-


20 August 2020

🥚 Eiersalat 🥚

ach Leute das Wetter ist warm, wärmer und noch wärmer. Wir haben in letzter Zeit genug geschwitzt um euch tolle Rezepte zu präsentieren, aber jetzt halte ich das nicht aus. Es wird gemäß den Temperaturen in der nächsten Zeit Salate, Grillfleisch und Fast Food präsentiert. Wenn die Temperaturen runter gehen dann gibt es wieder gut bürgerliches und deftiges. Aber natürlich wird es mit den geplanten Fast Food und Salaten nicht gewöhnlich oder langweilig, versprochen! Wir testen eine ganze Menge rum und präsentieren euch alles was so richtig lecker ist.
Eiersalat ist wirklich lecker und passt gut zu gegrillten Sachen, aber auch als Recyclingrezept tauglich wenn an Ostern ne Menge Eier über sind. Auf jeden Fall ist es schnell und einfach und in der Regel hat man die restlichen Zutaten immer zu Hause.

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken




6 Eier
½ kleine Zwiebel
50 g Essiggurke
100 g Mayo
½ Tl Senf
3 El Gurkenwasser
¼ Tl Pfeffer, schwarz
¼ Tl Salz

1. Die Mayo mit Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer mischen.
2. Dann eine halbe kleine Zwiebel und Essiggurken würfeln und auch hinzugeben.
3. Die gekochten Eier pellen und in kleine Würfel schneiden, in die Mayomischung geben, umrühren und 30 Minuten ziehen lassen. Dann abschmecken und servieren.
 
Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!
 
-1743-
 
 

18 August 2020

🍫 Bueno-Mascarpone-Creme 🍫

Wieder ein Traum für unsere Zunge und ein Albtraum für die Hüfte, aber wirklich toll um sich ab und an auch mal zu verwöhnen. Die Zubereitung geht richtig fix, nur sollte das Dessert 3 - 4 Stunden im Kühlschrank stehen vor dem Verzeht. Also bitte die Zeit mit einplanen.

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken



6 Riegel Kinder Bueno
250 g Mascarpone
200 g Sahne
1 P. Sahnesteif
1 P. Vanillezucker
3 El Nutella
Backkakao zum Bestäuben

1. Zuerst geben wir die Sahne in ein hohes Gefäß und geben dann Sahnesteif und Vanillezucker hinzu. Dann die Sahne steif schlagen.

2. Dann geben wir die Mascarpone in eine Schüssel und brechen sie auf, d. h. einmal mit dem Quirl cremig schlagen. Dann den Nutella unterrühren. 
3. Dann schneiden wir 5 der Kinder Bueno in grobe Stücke um sie dann mit der Gabel zu zerkleinern. Ein Riegel wird nur in die schon vorgegebene Portionen geteilt und beiseite gelegt. Die zerstampften Bueno zu der Mascarpone geben und unterrühren. 
4. Zuletzt die Sahne unterheben und in Dessertgläser füllen. Gibt je nach Füllmenge 3-4 Portionen. Zum Schluss mit Kakao bestäuben und auf jedes Dessert einen Buenowürfel zur Dekoration legen.
 
Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1664-
 

17 August 2020

🥩 Rindergulasch 🥩

das Rezept ist ziemlich einfach gehalten ohne viel Schnickschnack, aber lecker. Was Geschmack anbelangt hab ich auch schon leider die Erfahrung machen müssen, dass es unheimlich viel ausmacht ob man Fleisch im Supermarkt oder beim Metzger kauft. Da sich den Metzgereinkauf nicht jeder leisten kann, erstrecht in der Großstadt, könnt ihr mit etwas mehr Gewürzen nachhelfen oder was mehr Arbeit macht: einige Male mit wenig Wasser ablöschen und immer wieder anschmoren lassen. Ich schreib euch das, weil ich vom Land in die Großstadt gezogen bin und feststellen musste, dass die Preise viel höher sind beim Metzger als bei uns auf dem Land und dass man für eine leckere Soße wirklich basteln muss mit Supermarktfleisch. Und wenn ich von Supermarkt rede, dann macht es geschmacklich leider keinen Unterschied ob ihr Fleisch bei Netto holt oder bei Rewe (sind nur Beispiele für die Preisklasse und keine Werbung).

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken



1 kg Rindergulasch

etwas Öl
3 Zwiebeln

1 Tl Salz
 
1 Tl Pfeffer
2 Tl Paprika, edelsüß

1 Tl Paprika, rosenscharf

3 Spritzer Maggi

1-2 l Wasser

Soßenbinder, Mehl, Stärke

1. Zwiebeln in Würfel schneiden.

2. Öl in einem großen Topf auf hoher Temperatur erhitzen und das Gulasch darin anbraten. Wenn die Fleischwürfel fast genug gebräunt sind, dann die Zwiebeln hinzufügen und die Temperatur auf mittlere Stufe runtersetzen.
3. Wenn die Zwiebeln und das Fleisch genug angebraten sind, wird mit ca ½ l Wasser abgelöscht, die Gewürze hinzugefügt und mit geschlossenem Deckel 45 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch Wasserstand kontrollieren.
4. Den Sud vom Fleisch mit ca 1 l Wasser auffüllen und mit dunklem Soßenbinder, Mehl oder Stärke andicken. Abschmecken und ggf nachwürzen.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-2143-
 
 

16 August 2020

🎂 New York Cheesecake mit Kinderschokolade 🎂

also ich liebe ja Kinderschokolade. Ich dachte ja das wäre jetzt nichts besonderes, aber die Kinderschokolade passt super zum Cheesecake. Wirklich eine Empfehlung und das nicht nur für Kinder und Kinderschoki-Liebhaber!

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken



200 g Butterkekse
80 g Butter
2 Tafeln Kinderschokolade
3 Eier
1 Prise Salz
250 g Quark
1 P. Vanillepuddingpulver
200 g Creme fraiche
2 Tl Vanillezucker
150 g Zucker

1. Backofen auf 175°C vorheizen. 
2. Die Butterkekse in eine Tüte geben und mit dem Nudelholz zerkleinern. Die Butter schmelzen und mit den Kekskrümeln vermengen. Eine Backform mit 24 cm Durchmesser nehmen und die Keksmischung als Boden festdrücken.
3. Die Kinderschokolade auf den Boden nebeneinander verteilen. Am Rand ca 1 cm Abstand halten.
 
4. Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Eigelb in einer Schüssel mit dem Quark mischen. Puddingpulver, Creme fraiche, Vanillezucker und Zucker hinzufügen und verquirlen. Dann Eischnee unterheben und alles in die Backform gießen.
5. Den Kuchen ca 40 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
 
6. Dann Ofen ausstellen und den Kuchen darin 10 Minuten ziehen lassen.
7. Dann den Kuchen herausnehmen und abkühlen lassen.
 
 
 
Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1731-


 

🧁 Nutella-Muffins 🧁

super lecker und am besten noch ein wenig warm aus dem Ofen. Auch wenn Kinder ihn lieben ist es nicht nur was für Kinder ein richtig toller Muffin!!! Natürlich auch für Nutella-Liebhaber und andere Kuchenfreunde. Die Zubereitung geht recht schnell und das Rezept ist einfach, also auch absolut geeignet für Anfänger. Die Muffins eignen sich super für Kindergeburtstage, als Mitbringsel zur Schule oder einfach nur mal so zum verwöhnen.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

175 g Butter
125 g Zucker
1 P. Vanillezucker
4 Eier
225 g Mehl
1 Tl Backpulver
4 El Milch
4 El Nutella
100 g gemahlene Mandeln
Puderzucker zum Besträuben

1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
2. Zuerst Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
3. Dann die Eier nach und nach unterrühren.
4. Das Mehl und Backpulver hinzusieben und mit der Milch unterrühren.
5. Den Nutella und die gemahlenen Mandeln hinzufügen und unterrühren. Wenn der Teig noch zu fest ist, dann noch etwas Milch hinzufügen.
6. Den Teig in eine gefettete Form oder Förmchen geben und im vorgeheizten Ofen ca 15 Minuten backen. Die Förmchen ca zu 3/4 füllen.
7. Abgekühlte Muffins mit Puderzucker bestäuben und verzehren.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1683-
 
 

08 August 2020

🍄 Champignon-Geflügel-Auflauf 🍄

Eine Diät ist viel leichter wenn man satt wird und es dazu noch schmeckt. Hier ein Rezept aus meiner WW-Zeit. Es macht satt und ist wirklich lecker. Nach dem alten Punktesystem sind es 4 Portionen je 8 Punkte. Für ein richtiges Mittagessen sind 8 Punkte wirklich nicht viel. Aber auch wer keine Diät macht hat hier einen tollen Auflauf und mal Kalorien sparen schadet niemandem ;-)

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

200 g Spätzle
500 g Hähnchenbrust
500 g Champignons
2 Zwiebeln
400 ml Milch, fettarm
2 El Soßenbinder, hell
6 El Petersilie
8 El Reibekäse
1/2 + 1/2 Tl Salz
1/2 + 1/2 Tl Pfeffer, schwarz
1 Tl Paprika
1/2 Tl Ingwerpulver



1. Die Spätzle kochen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
2. Hähnchen in Streifen schneiden, salzen, pfeffern und fettfrei anbraten. Mit Ingwerpulver bestreuen.
3. Pilze je nach Belieben vierteln, halbieren oder in Streifen schneiden und die Zwiebeln würfeln. Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen und andünsten.
4. Milch angießen, aufkochen und Soßenbinder einrühren. Dann Petersilie unterrühren.
5. Nudeln, Gemüse und Fleisch in eine Auflaufform geben und mit Käse bestreuen.
6. Im vorgeheizten Ofen ca 20 Minuten backen.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1685-
 
 
 

07 August 2020

🍟 American Dip 🍟

hier ein schnelles und leichtes Rezept, mit dem ihr euer amerikanisches Essen aufpimpen könnt. Der Dip eignet sich super als Burgersauche oder Hotdogsauce. Aber auch zu Drumsticks und Pommes ist er sehr lecker. Wenn ihr Anregungen zu amerikanischem Essen benötigt, dann schaut euch weitere Rezepte hier oder bei Youtube an. Wir haben auch ein ganz tolles Rezept für Chicken Wings mit der typischen amerikanischen Panade drumherum. Wir interessieren uns für alle tollen Gerichte dieser Welt, also wenn ihr nicht nur auf deutsches Essen oder amerikanisches Essen fixiert seid, dann werdet ihr unter den anderen Beiträgen tolle Sachen finden. Ein kleiner Tipp: indisches Essen ist richtig toll und ist in der Regel nicht so scharf, dass man nichts mehr schmeckt. Eigentlich ist es erst scharf und wenn man es runterschluckt dann mildert sich die Schärfe!

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

4 El Mayo
4 El saure Sahne
4 EL süßer Senf
4 El Tomatenketchup
1/2 Tl Salz
1/2 Tl Pfeffer, schwarz

1. Die saure Sahne mit dem Senf mischen so dass der Dip klumpenfrei ist.
2. Dann die Mayo und den Ketchup unterrühren.
3. Nun mit Pfeffer und Salz würzen, abschmecken und servieren.

Zubehör*: Handrührgerät, Esslöffel, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1666-


06 August 2020

🍓 Erdbeer-Kokos-Torte mit Mascarpone 🍓

die Torte ist super lecker, wie alles was mit Mascarpone gemacht wird. Sie schmeckt gut nach Kokos und es harmoniert super mit den Erdbeeren.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

60 g Butter
30 g Honig
4 Eier
20 g Kokosmehl
125 + 25 ml Kokosmilch
1 Tl Backpulver
Salz
500 g Mascarpone
200 g Sahne
200 g Frischkäse
100 g Puderzucker
50 g Kokosraspel
1 P. Gelatine
3 + 3 El Erdbeermarmelade
200 g Erdbeeren
1. Den Backofen auf 175°C vorheizen.
2. Butter schmelzen und mit Honig verrühren. Eier und 25 ml Kokosmilch unterrühren. Eine Prise Salz, das Kokosmehl und das Backpulver hinzufügen und zu einer glatten Masse verrühren. Eine Springform einfetten und den Teig hineingießen.
3. Den Teigboden im vorgeheizten Ofen ca 17 Minuten backen und dann auskühlen lassen.
4. Sahne steif schlagen und zur Seite stellen. In einer Schüssel die Mascarpone mit 125 ml Kokosmilch verrühren. Den Frischkäse unterrühren. Den Puderzucker hinzusieben und mit den Kokosraspeln unterrühren. Dann die Sahne unterheben.
5. Die Gelatine nach Packungsanweisung für kalte Speisen auflösen und zu der Mascarponemasse hinzugeben.
6. Auf den ausgekühlten Boden 3 El Marmelade verstreichen und einen Tortenring anlegen. Dann die Mascarponemasse darauf verteilen. Darüber weitere 3 El Marmelade verteilen. Sollte die Marmelade zu fest sein, kann diese leicht erwärmt werden. Die Erdbeeren je nach Größe halbieren oder in Scheiben schneiden und auf der Torte verteilen. Die Torte für mindestens 3 Stunden kalt stellen.

Zubehör*: Handrührgerät, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1925-



02 August 2020

🌶 Chili con carne Suppe 🌶

Das Rezept ist lecker und dazu einfach und schnell gemacht. Dazu passt ein leckeres Brot wie zum Beispiel Baguette oder Faldenbrot. Schaut in unsere Rezepte, wenn ihr das Brot selber backen möchtet. Wer mag kann auch eine Dose Mais hinzufügen! Die Suppe eignet sich auch super zum warmhalten wenn Leute zu unterschiedlichen Zeiten essen oder über einen längeren Zeitraum z.B. an Silvester.

Zur besseren Navigation haben wir auf unserer Startseite alle Gerichte in alphabetischer Reihenfolge und den entsprechenden Links aufgelistet:  hier klicken

Das Video dazu findet ihr HIER✔️

1 Zwiebel
2 Knoblauchzehne
2,5 Tl Chiliflocken
2,5 Tl Kreuzkümmel, gemahlen
2 Tl Koriander, gemahlen
500 g Hackfleisch
1 El Tomatenmark
1 P. passierte Tomaten
400 g Kidneybohnen
1 - 1,5 l Rinderbrühe
etwas Speiseöl
1 Tl Salz
1/2 Tl Pfeffer, schwarz

1. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln.
2. Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
3. Das Hackfleisch hinzufügen, die Gewürze darüberstreuen und krümelig anbraten. Das Tomatenmark kurz mit andünsten und alles mit den passierten Tomaten ablöschen.
4. Die Suppe mit Rinderbrühe auffüllen je nach Vorliebe der Konsistenz. Dann die Kidneybohnen hinzufügen und alles mit geschlossenem Deckel für 30 Minuten köcheln lassen. Dann abschmecken und servieren.

Zubehör*: Handrührgerät, Sieb, Keramikmesser, Küchenwaage, Kochlöffel, Teelöffel, Messbecher, Schneidebrett, Handy-Kamera
 
Neben diesem Blog könnt ihr unsere Videos zu den Rezepten bei Youtube ansehen (seid nett und abonniert uns (DANKE) und/oder kommentiert die Videos). Ihr könnt uns auf Instagram folgen und erfahrt immer vor Veröffentlichung des Blogs welches Rezept dran ist, weil da schon direkt nach Zubereitung die Gerichte gepostet werden. Auf Twitter erfahrt ihr sobald die Videos bei Youtube online gehen. Nun liegts an euch das beste FÜR EUCH herauszufinden.

*WERBUNG: Falls ihr ein Produkt über diese Amazon-Links kaufen solltet, werde ich mit einem geringen Betrag beteiligt, jedoch entstehen für EUCH KEINE MEHRKOSTEN !!!

-1682-